Abus AirBreaker

Abus schreibt zum AirBreaker: AirBreaker – ein Road-Helm, zu 100 Prozent auf Ventilation und Aerodynamik getrimmt. Aerodynamische Helme sind nichts für heiße Tage und ein guter Luftstrom geht zu lasten der Windschnittigkeit. Kann Abus das Versprechen Aerodynamik und guten Ventilation halten?

Aerodynamik und gute Belüftung: Der Abus AirBreaker

Der AirBreaker kam bereits 2019 auf den Markt. Seit dem fährt das World Tour Team Movistar damit und Abus hat die Auswahl der Farben stark erweitert. Andi, der den Abus GameChanger schon mal im Real Life getestet hat, war vor einigen Tagen mit dem AirBreaker für Wiegetritt unterwegs. Sein Fazit, soviel vorweg, war ausgesprochen Positiv.

Als erstes fällt das leichte Gewicht auf. Mit 210 Gramm in M ist er 10 Gramm leichter als Andis Favorit, der Giant REV. Der Vergleich hinkt ein wenig, da der Giant Mips an Bord hat.

Die Form erinnert an den GameChanger, nur eben mit Öffnungen - und das ist nicht verkehrt. 2020 hat Andi den GameChanger im Vergleich mit dem Lazer Bullet auf Malle getestet. Im Sommer bleiben Aerohelme in jedem Fall besser zuhause.

Leicht und gute Passform, das widerspricht sich nicht, aber wie verhält sich der Helm im Wind. Wie gewohnt spart Abus nicht an gut klingenden Wörtern. So wird hier von Forced Air Cooling Technology gesprochen, die für eine optimale Belüftung sorgen soll. Dem war beim Testdrive bei 30 ° tatsächlich so.

Auch nach zwei Stunden spürt man diesen Helm kaum

Mehrere Einstellmöglichkeiten sorgen dafür, dass dieser Fahrradhelm dort sitzt, wo er soll und auch nicht verrutscht. Überhaupt war Andi wirklich vom Tragekomfort angetan. Ein krasser Unterschied zu den eher harten Helmen von Kask.

Die aerodynamische Eigenschaften sind gefühlt gut um nicht zu sagen überraschend gut. Der AirBreaker kommt bei gesenktem Kopft natürlich nicht an einen GameChanger ran, aber das zu glauben wäre auch blauäugig. 11 Einlässe und 13 Auslässe im hinteren Teil sorgen für eine tatsächlich gute Ventilation.

Die AirPort ist nice, genau wie die Ponytail Kompatibilität. Diese Bezeichnungen bringen immer wieder eine Lächeln ins Gesicht. Gemeint ist damit einfach, dass die Brille in den Helm geschoben werden kann und Zöpfe hinten durch den Helm gezogen werden können.

30 Farben, 3 Größen

Abus hat unbestritten die größte Auswahl an Farben. Jeder Fahrradhelm ist in einer Vielzahl an Farben verfügbar. Den AirBreaker gibt es in 30 Farben.

Der Abus AirBreaker ist zweifellos ein toller Helm und beeindruckt mit guter Belüftung an heißen Tagen.

Leicht, sitzt gut, hervorragende Belüftung und schützt verlässlich den Kopf. An dem Abus AirBreaker hat der Radsportler nichts auszusetzen. Es spielt keine Rolle, ob man im Hochsommer Berge erklimmt oder einen gemütlichen Groupride macht. Nur der UVP von 250,- Euro ist in einer höheren Preisrange, was aber kein Deal Breaker ist - um bei der Wortwahl von Abus zu bleiben - denn der Marktpreis liegt deutlich darunter. Fazit: Ganz klare Kaufempfehlung.

                              

Test und technik

1 Kommentar

MH

Den Helm hab ich auch. Der Testbericht stimmt.

Wie ist deine Meinung?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Super Sale

Trek Domane SL 6 eTap Gen 4 2023
Trek Trek Domane SL 6 eTap Gen 4 2023
Sonderpreis4.449,00 EUR Normalpreis5.499,00 EUR
Trek FX 3 Disc 2021
Trek Trek FX 3 Disc 2021
Sonderpreis719,00 EUR Normalpreis899,00 EUR
Trek Powerfly FS 4 Equipped Gen 3 29" 2023
Trek Trek Powerfly FS 4 Equipped Gen 3 29" 2023
Sonderpreis4.639,00 EUR Normalpreis5.799,00 EUR

Noch mehr Artikel

Alle Stories zeigen
Rudy Project Kelion Photochromic Radbrille im Test

Rudy Project Kelion Photochromic Radbrille im Test

Test und Technik
Radbrillen von Rudy Project sind der Benchmark, daran zweifelt wohl niemand. Wir haben die neue Kelion getestet. Die Radbrille Kelion mit photochro...
BH GravelX, die nächste Generation Gravel-Bikes

BH GravelX, die nächste Generation Gravel-Bikes

Produktneuheiten
Das neue BH GravelX ist die nächste Generation Gravel Bikes. Ein Gravel mit klaren Linien und vielen Features BH hat mit dem GravelX die Idee der G...
Der schnellste Helm von Trek: Trek Ballista

Der schnellste Helm von Trek: Trek Ballista

Test und Technik
Er soll der schnellste Helm von Trek sein, der Trek Ballista. Andi hat den Aerohelm am Gardasee getestet. Der neue Trek Ballista Noch aerodynamisch...